
Satzung
Kontakt
info@djk-sv-oberpfraundorf.net
Am Waldstadion 1
93176 Beratzhausen
Als 1. Vorsitzender des DJK-SV (Deutsche-Jugendkraft-Sportverein) Oberpfraundorf begrüße ich Sie sehr herzlich auf den Seiten unserer seit 01.01.2009 online geschalteten und 2018 neu gestalteten Homepage.
Oberpfraundorf gehört zur politischen Gemeinde Beratzhausen und war bis 31.12.1977 eine selbständige Gemeinde. Unser Verein besteht seit 1967 (näheres hierzu in der Vereinschronik) und umfasst derzeit rund 500 Mitglieder.
Wenn man bedenkt, dass die einzelnen Ortschaften Oberpfraundorf (170 Einwohner), Unterpfraundorf (430 Einwohner), Rechberg (230 Einwohner) relativ klein sind, erfüllt es uns doch mit Freude, dass wir das Produkt „DJK-SV Oberpfraundorf“ mit viel Engagement in den letzten Jahren auch überregional bekannt machen konnten.
Neben der Hauptabteilung Fußball legen wir sehr großen Wert auf Angebote für Kinder und Jugendliche. Stolz sind wir dabei nicht nur auf unsere Juniorenmannschaften, sondern insbesondere auch auf die Kindertanzgruppen, aufgeteilt in Groß und Klein und das Kinder-Turnen, in der die kleinsten spielerisch an Bewegungselemente und Vereinsleben herangeführt werden.
Daneben bieten wir seit Jahren ein vielseitiges und abwechslungsreiches Fitness-Programm an. Das Portfolio erstreckt sich hier von der normalen „Bauch-Beine-Po“ Stunde bis hin zum anspruchsvollen „FunctionalCrossWork“. Auch eine Erwachsenen Tanzgruppe findet ihren Platz in der Vereinswelt.
Als Organisator vieler Vereins- und Dorffeste tragen wir auch aktiv zum Grundsatz „Gemeinschaft macht stark“ bei, im Verein und in der Dorfgemeinschaft.
Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit und stöbern Sie auf den folgenden Seiten durch das „Vereinsleben“ des DJK-SV. Ich bin sicher, das Eine oder Andere wird auch für Sie dabei sein.
Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt unseres kleinen Vereins.
Für Hinweise, Anregungen (natürlich auch konstruktive Kritik) sind wir dankbar und werden diese – im Rahmen unserer Möglichkeiten – auch gerne umsetzen.
Ihr
Andreas Bleyer
(1. Vorstand)