1967 – Gründungsversammlung

Bedingt durch die große Sportbegeisterung der Jugend in der damaligen Gemeinde und Pfarrei Oberpfraundorf und Vermittlungsgespräche des seinerzeitigen H.H. Pfarrers Eberl mit den zuständigen Stellen des DJK-Sportverbandes wurde im Sommer des Jahre 1967 die Gründung unseres heutigen Vereins in Angriff genommen.

Durch Aufrufe in Pfarrbriefen und der Mittelbayerischen Zeitung wurden „Alle Burschen“ ab dem 14. Lebensjahr und alle verheirateten Männer, die für Sport etwas übrig haben“ zur Gründungsversammlung am Samstag, 16.09.1967, in den Saal des Gasthauses Schnaus eingeladen.

Das Mädchen und Frauen bei der Einladung gänzlich ausgeschlossen wurden (in heutigen Zeiten undenkbar), war weniger der etwaigen Abneigung dem weiblichen Geschlecht gegenüber geschuldet, als vielmehr der Tatsache, dass der neue Verein aus dem damaligen Landjugend-Burschenverein Oberpfraundorf hervorgehen sollte.

Dies war H.H. Pfarrer Eberl besonders wichtig, da der Burschenverein mit der Gründung des Sportvereins nicht „still und leise“ aufgelöst, sondern gemeinsam mit der DJK zusammenarbeiten sollte.

Bei der Gründungsversammlung am 16.09.1967 versammelten sich “ alle Jugendlichen und Männer“ der Pfarrei Oberpfraundorf. Die erste Vorstandschaft bestand aus 1. Vorstand Berger Otto, 2. Vorstand Krotter Heinrich, Kassier Stepper Johann, Schriftführer Jankowitz Heinrich und Jugendleiter Stepper Michael.

Gegründet wurde der Verein mit 54 Mitgliedern.

Herr Ludwig Achhammer stellte eine landwirtschaftliche Fläche als Fußballplatz zur Verfügung. Das Schulhaus wurde kurzer Hand zum Sportheim erklärt. Die Fußballmannschaft wurde aus der „Taufe“ gehoben. Das erste Traineramt übernahm Helmut Huber.

In den Anfangsjahren war es natürlich der Fußball, der das Vereinsgeschehen beherrschte. Mit zwei Jugendmannschaften und einer Herrenmannschaft ging man damals in der untersten Spielklasse (der damaligen C-Klasse) an den Start. Der damalige Trainer Helmut Huber verzichtete zwar auf eine finanzielle Entschädigung, erhielt jedoch auf seinen Antrag hin durch Beschluss der Vorstandsschaft bis zu vier Biere und eine Schachtel Zigaretten nach jedem Training auf Kosten der DJK gesponsert!