Wintertrainingslager Kroatien 2023

Zum Abschluss der soliden Vorbereitung unserer Herrenmannschaften, haben sich ein Teil von Ihnen auf die Reise ins Trainingslager nach Kroatien begeben. Das es sich dabei um keine Selbstverständlichkeit handelt zeigt schon, dass es das erste Trainingslager in der Geschichte des Pfraundorfer Fußballs überhaupt war.  Die Vorbereitungen dafür startete bereits im Spätsommer 2022. Im Trainerteam war man sich schnell einig, dass ein gemeinsames Wintertrainingslager der Mannschaft noch einmal helfen würde, das gemeinsame Ziel der Meisterschaft und dem damit verbundenen Wiederaufstieg in die Kreisklasse anzugehen. Dank der breiten Unterstützung innerhalb des Vereins stand schließlich fest, dass die Idee umgesetzt werden kann.

So nahm ein Teil der Herrenmannschaften am Donnerstag, den 16.03.2023 die Reise von ca. 800 km auf sich. Nach ungefähr 9 Stunden erreichte man das Hotel „Park Plaza Belvedere“ im kroatischen Ort Medulin, direkt am Mittelmeer. Um die Belastungen nach den Strapazen der Anreise gering zu halten, war an diesem Tag kein Mannschaftstraining mehr angesetzt worden. Vielmehr nutzte man den restlichen Tag dazu, gemeinsam das Hotel und den Ort zu erkunden sowie als Team noch weiter zusammenzuwachsen.

Spätestens am Freitag sollte das Urlaubsfeeling dann aber endgültig dem Sportgedanken weichen. Pünktlich um 7 Uhr startete der Tag mit einem gemeinsamen Morgenlauf am Meer. Unter der Anleitung unseres Co- und Fitnesstrainers Daniel gab es einen 5km langen Lauf zum wach werden. Im Anschluss an das Frühstück ging es auch direkt weiter zum ersten Training. Nach dem Warm-up, dass direkt auf dem Weg zu den Plätzen durchgeführt wurde, teilte sich die Mannschaft auf.  Während die Feldspieler an ihrer Defensivtaktik arbeiteten, nutzten die Torhüter die Zeit für sich. Die Einheit der Keeper wurde von Co- und Torwarttrainer Phil dazu genutzt, um ihre Beweglichkeit und Technik zu verbessern. Nach dem die Übungen geschafft waren, nutzen die ein oder anderen Ihre Freizeit zur Erholung am Meer oder dem hoteleigenen Pool.

Bereits am frühen Nachmittag folgte eine kurze Taktik-Besprechung. Vor traumhafter Kulisse erläuterte hierbei Trainer Andi die positiven und negativen Aspekte der aktuellen Taktik. Im Anschluss bat das Trainerteam die Mannschaft zum zweiten Training. Nach dem man zu Beginn noch einmal die Inhalte aus dem Vormittag aufgriff, trainierten im zweiten Teil dann alle gemeinsam. Dabei merkte man dem Team gelegentlich an, dass keiner drei Einheiten am Tag gewohnt ist. Das tolle Wetter und der traumhafte Ausblick entschädigte jedoch sicher für die anstrengende Zeit auf und neben dem Platz.

Zum Abschluss des Tages gab es dann noch ein DJK-Quiz das von unserem Kapitän Philipp Kircheis vorbereitet wurde. Bei interessanten Fragen rund um unseren Verein konnte nicht nur der ein oder andere noch etwas dazulernen. Es zeigte sich auch, wer unsere Gemeinschaft am besten kennt. Am Ende konnte sich Sebastian Wein als Sieger über die meisten Punkte sowie Ruhm und Ehre freuen.

Der Samstag startete wieder mit dem obligatorischen Morgenlauf. Nach der Hälfte der Strecke leitete unser Abteilungsleiter und Spieler Tobias Liebl dann noch eine Yoga-Runde. Die zeitgleich über dem Mittelmeer aufgehende Sonne tat Ihr übriges für einen guten Start in den Morgen. Im Anschluss an das Frühstück blieb dann nicht viel Zeit bis zur nächsten Einheit.

Beim Mannschaftstraining wurde weiter am Aufbauspiel aus einer sicheren Defensive gearbeitet. Der Fokus lag hierbei vor allem auf der dynamischen 3er-Kette und dem Spielaufbau aus der 4er-Kette inkl. Torwart. Dabei stand die Einheit auch ganz im Zeichen des bevorstehenden Testspiels am Nachmittag. Davor hatte die Mannschaft allerdings noch einmal Freizeit. Diese nutzte jeder individuell, um sich auf das bevorstehende Spiel vorzubereiten. Während ein Teil auf Entspannung und Regeneration setzte, unternahmen andere noch einen Ausflug in die Ortsmitte von Medulin.

Gegen 15 Uhr traf sich das Team wieder im Hotel und machte sich gemeinsam auf den Weg zum Platz. Es folgte das erste internationale Spiel in der Vereinsgeschichte. Gegen den slowenischen Verein NK Skorba zeigten unsere Jungs eine ambitionierte und kämpferische Leistung. Auch wenn man merkte, dass die letzten Einheiten viel Kraft gekostet hatten, zeigte jeder einzelne den Willen eine gute Partie abzuliefern. So gelang es, trotz zweimaligem Rückstand immer wieder auszugleichen. Für Pfraundorf trafen dabei Alexander Moser und Sebastian Wein. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre hier vielleicht auch ein Sieg möglich gewesen. So trennte man sich jedoch nach 90. Minuten mit einem friedlichen 2:2. Einziger Wehrmutstropfen war die Verletzung von Simon Fromm, der unglücklich auf sein Handgelenk viel. Im Anschluss an diesen intensiven Tag, ließen alle den Abend ruhig ausklingen.

Der Sonntag begann, zur Freude der meisten Spieler, ohne Morgenlauf. Auf Grund der guten Leistungen der letzten Tage ließ das Trainerteam die Jungs am Abreisetag etwas länger schlafen. Nach dem gemeinsamen Frühstück wurde dann bereits ausgecheckt. Im Anschluss ging es ein letztes mal auf den Platz. Das Abschlusstraining hatte jedoch weniger einen sportlichen Charakter. Vielmehr nutzte man die Zeit für eine Feedbackrunde. So konnte erst jeder sein Feedback für sich abgeben und anschließend in der Teamrunde seine Eindrücke und Gedanken Revue passieren lassen. Besonders die Trainer freuten sich über eine Rückmeldung die überwiegend positiv ausfiel. Im Anschluss trat man dann die Heimreise an und erreichte am Abend das heimische Waldstadion.

Abschließend kann gesagt werden, dass alle ein positives Fazit aus dem ersten Trainingslager  ziehen konnten. So wurde nicht nur gemeinsam im Team intensiv trainiert, Taktiken verfeinert und die Fitness verbessert, sondern die Zeit auch genutzt, um als Team enger zusammenzuwachsen und den Mannschaftsgeist zu stärken. Konkret können wir die Ergebnisse vielleicht schon am Sonntag, den 26.03.2023 sehen, wenn unsere Herren I Ihr erstes Pflichtspiel im neuen Jahr bestreiten. Anpfiff ist um 14:15 Uhr im Waldstadion.

Weitere Impressionen aus dem Trainingslager